Einmalöl eignet sich für alle gängigen Holzarten und Anwendungsgebiete im Innenbereich. In der Regel reicht die einmalige Anwendung aus, um auf rohen Hölzern pflegeleichte und ästhetisch wirkende Oberflächen zu erzielen. Die Anwendung auf vorgeölten Oberflächen erhöht die Schutzwirkung und intensiviert den natürlichen Holzfarbton. Feuchtigkeitsschwankungen werden reguliert und die Widerstandsfähigkeit wird verbessert.
Die weiße Pigmentierung des AURO Einmalöl-Natur (109-90) wirkt der dunklen Intensivierung des Holzfarbtons entgegen und eignet sich besonders für helle Holzarten (z. B. Ahorn, Esche und Birke).
Mit AURO PurSolid Hartöl (123) geölte Fußböden haben einen edlen „angefeuerten“ Farbton und sind durch eine tiefe Imprägnierung lang anhaltend geschützt.
Das AURO Hartöl (126) ist der Klassiker unter den AURO-Ölen: Es eignet sich für normal beanspruchte Fußböden und feuert das Holz honigfarben an. Während der Verarbeitung und in den ersten Tagen nach der Behandlung duftet es nach ätherischen Ölen, da es Zitrusschalenöl enthält.
Wer unbehandeltes Holz zwar mit Öl schützen möchte, jedoch den dunkel angefeuerten Holzton nicht mag, findet hier die Alternative: Mit der weiß pigmentierten Variante des AURO Hartöls (126-90), bleibt das Holz einige Jahre lang hell, ohne „weiß gestrichen“ zu wirken.