Wandlasuren zaubern Wände, die Ihre Sinne ansprechen. Lasieren Sie mehrere zarte Farbschichten übereinander (jede Schicht trocknen lassen), dann schaffen Sie "lebendige" Wände, die sich in der Wirkung deutlich von eindimensionalen, einfarbig gestrichenen Wänden abheben. Bei stärkerer Verdünnung als 1:3 mit Wasser empfiehlt sich der Zusatz von AURO Wandlasur-Bindemittel (379).
Als Grundlage für die Wandlasur dient ein frischer weißer Putz (307/308/309/ 311) oder der Anstrich mit Wandfarben (320/321/524).
Möchten Sie einen vorhandenen weißen Anstrich neu lasieren, kann es sein, dass zuvor unauffällige Flecken und Beschädigungen sichtbar werden. Mit einem zusätzlichen Auftrag von weißer Wandfarbe beugen Sie solchen Überraschungen vor.
Fröhliche, intensiv leuchtende Lasurfarbe mit zusätzlichem Schutz durch Wachs: das Wandlasur-Wachs ist die ideale Farbe für Kinderzimmer, Küche oder Flur. Es wird je nach gewünschter Farbintensität mit Wasser verdünnt und mit der Lasurbürste gestrichen ("liegen- de Achten") oder mit dem Schwamm auf weiße Wände aufgetupft.
Der Anstrich trocknet zunächst milchig auf und entfaltet beim Polieren des in der Farbe enthaltenen Wachses mit einem weichen Tuch oder Bürste den vollen leuchtenden Farbton. Die Wachsschicht schützt die Wand vor Spuren schmutziger Kinderhände.