Hier finden Sie Tipps zur Anwendung sowie Informationen und Hinweise zu unseren Produkten.
Die Nassabriebklasse bezeichnet die Widerstandsfähigkeit einer Wandfarbe gegen mechanischen Abrieb. Diese werden nach DIN EN 13 300 in fünf unterschiedliche Klassen gegliedert, von welchen 5 die niedrigste und 1 die höchste ist. Die Nassabriebklasse sagt aus, wieviel Mikrometer die Farbschicht bei der Prüfung durch ein Scheuerprüfgerät dünner wird, also wie hoch der Abriebschutz der Wandfarbe ist.
DIN EN 13 300 | Abrieb nach Hüben | DIN 53 778 |
Klasse 1 | < 5 µm bei 200 Hüben | |
Klasse 2 | ≥ 5 µm und < 20 µm bei 200 Hüben | Scheuerbeständig |
Klasse 3 | ≥ 20 µm und < 70 µm bei 200 Hüben | Waschbeständig |
Klasse 4 | < 70 µm bei 40 Hüben | |
Klasse 5 |
Für die normale Wohnbeanspruchung ist Klasse 3 ausreichend.
Für stark beanspruchte Flächen sollten Farben mit Klasse 2 verwendet werden und für Flächen mit extremer Beanspruchung Farben mit Klasse 1.